Junior-Förster Diplom
4. Klasse bekommt das Junior-Förster Diplom
Liebe Eltern und Kinder der Goetheschule,
für den Aschermittwoch wurde auch in diesem Jahr wieder ein kleines Video vorbereitet. Hier ist der entsprechende Link:
Der Clip ist ab Aschermittwoch 6.00 Uhr freigeschaltet.
Wir laden die Schüler/Klassen zu einer Mitmachaktion ein. In der Apostelkirche wird ein kleiner Baum
stehen, an dem man Blüten und Blätter anbringen kann. Darauf kann man aufschreiben, was in der Fastenzeit an Gutem in uns, in unserer Familie, in unserer Klassengemeinschaft wachsen kann. Im Film
wird nochmal explizit darauf hingewiesen.
Die Blätter und Blüten werdet ihr in der Schule bekommen.
Es weihnachtet sehr
Viernheimer Vereine und Institutionen schmücken die Christbäume auf dem Apostelplatz ganz individuell. Auch unsere Schülerbetreuung Siebenstein hat einen der Bäume geschmückt.
1. Link zum Infofilm „Bildungswege in Hessen":
https://kultusministerium.hessen.de/presse/erklaerfilme-zum-hessischen-schulsystem-0
2. Link zum Infofilm „Das hessische Schulsystem":
Liebe Erstklässler, Liebe Eltern und Schüler der Goetheschule,
wir heißen alle herzlich willkommen und freuen uns auf das kommende Schuljahr.
Anbei ein kleiner Videogruß zum neuen Schuljahr von der Katholischen Kirche und der Ev. Auferstehungskirche.
Liebe Eltern der Kinder der Goetheschule, Liebe Eltern der zukünftigen Kinder der Goetheschule,
unsere Schule nimmt ab dem Schuljahr 2021/22 am Nachittagsprogramm "Pakt für den Nachmittag" teil. Da der Elternabend dazu leider ausfallen muss, erhalten Sie hier die Informationen dazu.
Link zur Online-Sprechstunde (Freitag, 19.Februar 2021 Uhrzeit: 12.45 Uhr- 13.45 Uhr)
Liebe Eltern,
nachfolgend finden Sie alle Informationen und Briefe zur aktuellen Situation.
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem tagesaktuell unter
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Grimm
Schulleitung
Notbetreuung (Zur Zeit nicht aktiv)
Seit dem 17. März 2020 bieten die Schulen in Hessen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 eine sogenannte Notbetreuung an.
An Schulen mit bestehendem Ganztagsangebot ist eine Betreuung bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
Einen Anspruch auf die Notbetreuung von Montag bis Freitag haben Schülerinnen und Schüler, bei denen ein Elternteil in sogenannten kritischen Infrastrukturen beschäftigt und dieser am Arbeitsplatz unabkömmlich ist. Dies gilt gleichermaßen für Alleinerziehende.
Hier finden Sie Informationen zum Virus und der aktuellen Situation in verschiedenen Sprachen.
Here you can find information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration about the virus and the current situation.
https://www.goetheschule-viernheim.de/infos-f%C3%BCr-eltern/elternbriefe/
Informationen zum Virus
4. Klasse bekommt das Junior-Förster Diplom